"Wenn sie dich auf dem Kieker haben, dann bist du für alle anderen Luft, sogar für deine besten...
Hallo ihr Lieben,
erst einmal vielen lieben Dank für die virtuelle Schokolade, die ich von so vielen von euch erhalten habe! Diese Aktion für einen guten Zweck finde ich sehr lobenswert und hätte sie auch gerne unterstützt, aber das Limit der Spendensumme wurde bereits erreicht, wie ihr hier nachlesen könnt.
Ach ja, und wen es interessiert: den Büchergutschein über 50 Euro habe ich leider nicht gekriegt, dafür durfte ich bei Otto shoppen und habe mir die längst nötigen Gardinen fürs Wohnzimmer gekauft.
Zum Monatsabschluss habe ich noch einmal einige schöne Bücher erhalten, die ich euch hier demnächst vorstelle.
Stechzeit - Bernard Beckett
Wissenschaft ist alles, behauptet Malcolm. Um den ersten Preis des anstehenden Wissenschaftswettbewerbs gewinnen, braucht er nur das richtige Thema. Es muss einzigartig sein, brisant und sensationell. Da bleibt eigentlich nur eins: Sex. Leider fehlt es Malcolm auf diesem Gebiet gänzlich an Erfahrung. Ist die aber für ihn als seriösen Wissenschaftler nicht eigentlich Pflicht? Keine Frage. Ein Versuchsobjekt muss her. Und wer bietet sich für dieses Experiment besser an, als die beste Freundin? Juliet sagt ja – und bringt mit diesem kleinen Wörtchen nicht nur Malcolm ins Wanken, sondern die gesamte Wissenschaft zu Fall.
Neva - Sara Grant
Die 16-jährige Neva hat es satt, keine Antworten auf Fragen zu bekommen, die sie nicht einmal laut stellen darf: Warum wird ihr Heimatland von einer undurchdringbaren Energiekuppel von der Außenwelt abgeschottet? Warum verschwinden immer wieder Menschen spurlos? Und was ist mit ihrer Großmutter geschehen, die eines Tages nicht mehr nach Hause kam? Gemeinsam mit ihrer besten Freundin Sanna beschließt Neva, Antworten zu verlangen und nicht mehr brav alle Gesetze und Regeln zu befolgen. Doch dabei verliebt sie sich nicht nur in den einen Jungen, der für sie tabu sein muss – sondern gerät auch in tödliche Gefahr …
Kraa - Benoit Sokal
Ein abgelegenes Tal in einem eisigen Land, das an Alaska oder Sibirien erinnert. Abgesehen von einigen wilden Tieren und einem Volk von Eingeborenen ist die Gegend unbewohnt. Doch als bekannt wird, dass der Boden voller wertvoller Rohstoffe steckt, fallen zahlreiche Geschäftsleute und Spekulanten dort ein, um Städte, Minen und Talsperren zu bauen. Schon bald kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen mit jenen, die sich dem "Fortschritt" in den Weg stellen wollen. Doch gibt es einen stummen Zeugen, der das Geschehen aus der Ferne beobachtet: Kraa, ein junger und mächtiger Adler und heimlicher Herrscher über das Tal. Gemeinsam mit Yuma, einem indianischen Waisenjungen, mit dem ihn schamanistische Bande verknüpfen, versucht er, das Naturrefugium zu retten.
Meingutscheincode.de startet gerade eine Gutschein-Aktion und ich möchte mich gern beteiligen.
Gewinnen kann man u.a. einen 50 Euro Gutschein von buecher.de, und als Buchsuchtie mache ich da natürlich gerne mit.
Was würde ich mit diesem Gutschein anfangen? Mein Stapel ungelesener Bücher ist zwar schon enorm hoch, aber das ist noch nichts im Vergleich zu meinem Wunschzettel. Darauf stehen nämlich 238 (!) Artikel, davon sind 200 Bücher. Von 50 Euro könnte ich diesen riesigen Wunschzettel wenigstens ein wenig reduzieren :-) 5 Stück jedenfalls, wenn ich nur Taschenbücher kaufe, 7-8 wenn es englische TB sind. Außerdem gäbe es dann auch wieder viele interessante Buchempfehlungen für euch.
Ganz oben auf der Wunschliste stehen:
- XVI - Julia Karr
- So unselig schön - Inge Löhnig
- The girl with glass feet - Ali Shaw
- City of fallen Angels - Cassandra Clare
- Seelenhüter - Laura Whitcomb
Meine zweite Wahl fiel auf den Otto-Gutschein, da ich ebenso süchtig nach Sommerkleidern bin und mir davon doch auch das eine oder andere Exemplar kaufen könnte.
Vielleicht klappt es ja mit dem Wunschgutschein. Und ihr habt auch noch die Chance teilzunehmen, es erwarten euch Gutscheine von Zalando, Otto, Spreadshirt und Fotokasten. Also, schnell gucken gehen unter: http://www.meingutscheincode.de/gutscheine-fuer-das-volk
Gewinnen kann man u.a. einen 50 Euro Gutschein von buecher.de, und als Buchsuchtie mache ich da natürlich gerne mit.
Was würde ich mit diesem Gutschein anfangen? Mein Stapel ungelesener Bücher ist zwar schon enorm hoch, aber das ist noch nichts im Vergleich zu meinem Wunschzettel. Darauf stehen nämlich 238 (!) Artikel, davon sind 200 Bücher. Von 50 Euro könnte ich diesen riesigen Wunschzettel wenigstens ein wenig reduzieren :-) 5 Stück jedenfalls, wenn ich nur Taschenbücher kaufe, 7-8 wenn es englische TB sind. Außerdem gäbe es dann auch wieder viele interessante Buchempfehlungen für euch.
Ganz oben auf der Wunschliste stehen:
- XVI - Julia Karr
- So unselig schön - Inge Löhnig
- The girl with glass feet - Ali Shaw
- City of fallen Angels - Cassandra Clare
- Seelenhüter - Laura Whitcomb
Meine zweite Wahl fiel auf den Otto-Gutschein, da ich ebenso süchtig nach Sommerkleidern bin und mir davon doch auch das eine oder andere Exemplar kaufen könnte.
Vielleicht klappt es ja mit dem Wunschgutschein. Und ihr habt auch noch die Chance teilzunehmen, es erwarten euch Gutscheine von Zalando, Otto, Spreadshirt und Fotokasten. Also, schnell gucken gehen unter: http://www.meingutscheincode.de/gutscheine-fuer-das-volk
"Geschichte, ihre Geschichte, die Geschichte aller, die sie kannte, wurde vor ihren Augen neu geschrieben. Eine Verschwörung, die...
"Mein Name ist Vladimir Tod und ich bin ein Vampir. Es ist nicht einfach, eine blutsaugende Kreatur der...
So ihr Lieben, gestern konnte ich keine Energie mehr aufbringen, noch was zu schreiben, daher folgt hier mein...
Ich habe eine Weile hin und her überlegt, aber jetzt stehts endlich fest: morgen fahre ich zur Leipziger...
Achtung, diese Rezi ist nicht für Kinder geeignet! Pornos gucken, saufen, rauchen, Mädchen anbaggern, bis in die Puppen...
Während ich mich noch über mein Lospech bei lovelybooks zu "Neva" ärgere (egal wo ich mich in letzter Zeit bewerbe, das Los erwischt immer die Person, die genau über mir steht *grummel*), trudelten gerade vier tolle neue Bücher ein. Wenigstens ein kleiner Trost :-)
Beim Ueberreuter-Verlag konnte man diese Woche ein Faschingsbild von sich bei facebook posten und damit ein Buch gewinnen. Und mit meinem teuflischen Bild konnte ich folgende Schätze ergattern:
Estelle, dein Blut so rot - B. Minte-König
Blankensee, im Juni 1904. Ich schreibe dieses Buch in großer Verzweiflung. Die Frau, die mit diesen Zeilen zur Chronistin des dunklen Zweiges der Familie Vanderborg wird, hat alles gesehen: Verdammt zu einem Dasein als Vampirin treibt die Rache sie seit ewigen Zeiten als Untote durch halb Europa. Nun findet sie Zuflucht in einem neuen Körper. Aus Eleonore wird Estelle, und die steht am Anfang ihres Lebens und eines neuen Jahrhunderts, das bessere Zeiten verspricht. Aber die Vergangenheit holt sie gnadenlos ein, und als Estelle dem Mann ihrer Liebe begegnet, ist sie bereits einem anderen versprochen!
Der Zauber von Ashgrove Hall - U. Isbel
Die Geschwister Merle und Anders verbringen den Sommer in einem Jagdschloss in den Highlands, in dem vor langer Zeit ein Weggefährte des schottischen Nationalhelden Bonnie Prince Charlie spurlos verschwand. Ein nächtlicher Besucher, der auf ewig an das alte Haus gebunden scheint, bringt Merle auf die Spur dramatischer Ereignisse. Teil des Rätsels sind auch die neuen Freunde Kyle und Bronwen. Sie stehen in geheimnisvoller Verbindung zu dem Verschollenen und stürzen die Geschwister bald in heftige Gefühlsverwirrung.
Endzeit - L. Jensen
In der Hitze eines gnadenlosen Sommers versucht die Psychotherapeutin Gabrielle, nach einem Autounfall wieder in ihrem Beruf Fuß zu fassen. Aber dann weist man ihr ausgerechnet die 16-jährige Bethany als Patientin zu. Bethany hat auf grausame Weise ihre Mutter umgebracht. Sie ist gewalttätig, manipulativ – und sie behauptet, sie könne Katastrophen vorhersehen. Gabrielle tut das als Symptom von Bethanys psychischer Erkrankung ab. Doch dann treten genau die Unglücksfälle ein, die Bethany prophezeit hat. Ist es möglich, dass tatsächlich die Apokalypse bevorsteht, eine letzte Katastrophe, die eine vom Konsumwahn verblendete Menschheit endgültig in den Abgrund stürzen wird?
Ein toter Lehrer - S. Lelic
Schulversammlung in der drückenden Hitze eines Londoner Sommers. Der Geschichtslehrer betritt die Aula – und eröffnet das Feuer: Drei Schüler und eine Lehrerin sterben, dann richtet er sich selbst. Auf Druck von oben soll die junge Ermittlerin Lucia May den Fall schnellstmöglich abschließen, doch sie bohrt tiefer – und bringt damit Unvorstellbares ans Licht …
Zu hause ist man dort, wo das Herz ist. Doch was ist, wenn die Liebe schwindet? Wenn man...
"Gestern Abend habe ich den Arzt gesehen und wusste sofort, was ich tun musste. Ich habe keine Wahl....
Seit meinem letzten Post sind schon wieder ein paar Tage vergangen, daher wollte ich mal über die neuesten Entwicklungen bei mir berichten.
Ich lese gerade "Infinity - Der Turm" von Wolfgang Hohlbein im Rahmen einer Leserunde, bei der Hohlbein selbst auch dabei ist. Wer sich dafür interessiert, sollte mal hier vorbeischauen.
Desweiteren habe ich in letzter Zeit einige schöne Bücher bekommen, u.a. meine Belohnung von script5 für die Trailer-Aktion:
Wie du ihr - Bernard Beckett
Orientierungslos wacht Marko in einer psychiatrischen Klinik auf: Wie kam er hierher? Warum wurde er betäubt? Was wird mit ihm geschehen? Dann erkennt er jemanden aus seiner Vergangenheit – und begreift, dass er sterben soll. Marko muss Zeit gewinnen. Genügend Zeit, um seine Geschichte aufzuschreiben: die Geschichte eines harmlos beginnenden Ausflugs, eines Erdbebens, das Markos Welt zum Einsturz brachte, und eines Mordes, der nie gesühnt wurde. In der fiebrigen Atmosphäre einer Gesellschaft am Abgrund fasst Marko einen Plan: Er wird den Täter zur Rechenschaft ziehen.
Vladimir Tod hat Blut geleckt - Heather Brewer
Vlad hat das bissige Etwas! Wenn er sich aufregt, fährt er die Zähne aus. Wenn er nicht schlafen kann, macht er sich einen Becher Blut warm. Wenn er nicht zur Schule kommt, dann weil ihm Untote an die Gurgel wollen ... Klingt schräg? Willkommen im Leben von Vladimir Tod, Halbvampir!
Infinity - Der Turm - Wolfgang Hohlbein
Der Turm, ein gewaltiges, äonenaltes Bauwerk, ist die letzte Bastion auf einer sterbenden Welt. Niemand kann mehr sagen, wer den Turm erbaut hat und welches Schicksal er für seine Bewohner bereithält. Der Turm ist allwissend, übermächtig und bedrohlich - auch für Prinzessin Arion, die Herrscherin über die Menschen und seltsamen Geschöpfe, die im Turm Zuflucht gefunden haben. Doch von außen droht Gefahr. Denn die Rebellen um den ungestümen Anführer Craiden, die abseits des Turms in einer archaischen Welt ihr Dasein fristen müssen, sind im Besitz einer Superwaffe. Mit deren Hilfe könnte nicht nur Arions Herrschaft gestürzt werden, sondern auch der Turm fallen.
Zum Schluss noch ein kleiner Diskussionsanstoß: Neulich kam bei lovelybooks die Diskussion auf, in wie weit sich Suzanne Collins bei den Hunger Games an der Handlung von "Battle Royale", dem Buch von Koushun Takami, orientiert hat. Hier mal der Klappentext:
"Asien in der nahen Zukunft. Japan und China haben die Großrepublik Ostasien gegründet, einen totalitären Staat, in dem Furcht und Unterdrückung herrschen. Dazu gehört das Experiment »Battle Royale«, ein grausames Spiel, bei dem jedes Jahr Schulklassen ausgewählt und auf eine einsame Insel verschleppt werden, wo sich die Schüler gegenseitig bekämpfen, bis nur noch ein Überlebender übrig bleibt."
Von einem Plagiat kann man natürlich nicht reden, da Collins ja keine Abschnitte zitiert hat, sondern nur die Grundidee "übernommen" hat. Was haltet ihr davon? Ich werde mir das Buch bei meinem nächsten Einkauf sicherlich zulegen und mir selbst ein Urteil bilden, wie ähnlich sich die Geschichten sind.
Ich lese gerade "Infinity - Der Turm" von Wolfgang Hohlbein im Rahmen einer Leserunde, bei der Hohlbein selbst auch dabei ist. Wer sich dafür interessiert, sollte mal hier vorbeischauen.
Desweiteren habe ich in letzter Zeit einige schöne Bücher bekommen, u.a. meine Belohnung von script5 für die Trailer-Aktion:
Wie du ihr - Bernard Beckett
Orientierungslos wacht Marko in einer psychiatrischen Klinik auf: Wie kam er hierher? Warum wurde er betäubt? Was wird mit ihm geschehen? Dann erkennt er jemanden aus seiner Vergangenheit – und begreift, dass er sterben soll. Marko muss Zeit gewinnen. Genügend Zeit, um seine Geschichte aufzuschreiben: die Geschichte eines harmlos beginnenden Ausflugs, eines Erdbebens, das Markos Welt zum Einsturz brachte, und eines Mordes, der nie gesühnt wurde. In der fiebrigen Atmosphäre einer Gesellschaft am Abgrund fasst Marko einen Plan: Er wird den Täter zur Rechenschaft ziehen.
Vladimir Tod hat Blut geleckt - Heather Brewer
Vlad hat das bissige Etwas! Wenn er sich aufregt, fährt er die Zähne aus. Wenn er nicht schlafen kann, macht er sich einen Becher Blut warm. Wenn er nicht zur Schule kommt, dann weil ihm Untote an die Gurgel wollen ... Klingt schräg? Willkommen im Leben von Vladimir Tod, Halbvampir!
Infinity - Der Turm - Wolfgang Hohlbein
Der Turm, ein gewaltiges, äonenaltes Bauwerk, ist die letzte Bastion auf einer sterbenden Welt. Niemand kann mehr sagen, wer den Turm erbaut hat und welches Schicksal er für seine Bewohner bereithält. Der Turm ist allwissend, übermächtig und bedrohlich - auch für Prinzessin Arion, die Herrscherin über die Menschen und seltsamen Geschöpfe, die im Turm Zuflucht gefunden haben. Doch von außen droht Gefahr. Denn die Rebellen um den ungestümen Anführer Craiden, die abseits des Turms in einer archaischen Welt ihr Dasein fristen müssen, sind im Besitz einer Superwaffe. Mit deren Hilfe könnte nicht nur Arions Herrschaft gestürzt werden, sondern auch der Turm fallen.
Zum Schluss noch ein kleiner Diskussionsanstoß: Neulich kam bei lovelybooks die Diskussion auf, in wie weit sich Suzanne Collins bei den Hunger Games an der Handlung von "Battle Royale", dem Buch von Koushun Takami, orientiert hat. Hier mal der Klappentext:
"Asien in der nahen Zukunft. Japan und China haben die Großrepublik Ostasien gegründet, einen totalitären Staat, in dem Furcht und Unterdrückung herrschen. Dazu gehört das Experiment »Battle Royale«, ein grausames Spiel, bei dem jedes Jahr Schulklassen ausgewählt und auf eine einsame Insel verschleppt werden, wo sich die Schüler gegenseitig bekämpfen, bis nur noch ein Überlebender übrig bleibt."
Von einem Plagiat kann man natürlich nicht reden, da Collins ja keine Abschnitte zitiert hat, sondern nur die Grundidee "übernommen" hat. Was haltet ihr davon? Ich werde mir das Buch bei meinem nächsten Einkauf sicherlich zulegen und mir selbst ein Urteil bilden, wie ähnlich sich die Geschichten sind.
Über mich

Friederike
Büchersüchtige | Drillingsmama | Tortenliebhaberin
Hi, schön dass du den Weg zu mir gefunden hast. Wenn du nach gutem Lesestoff und Empfehlungen für geniale Jugendbücher suchst, bist du hier genau richtig :-) Erfahre mehr
Ich lese gerade

Beliebte Posts
-
Während meiner Teenie-Jahre habe ich so richtig mit dem ...
-
Hallo ihr Lieben, ich habe es mal wieder geschafft, eine ...
-
Hallo ihr Lieben, vor ein paar Tagen habe ich die *We ...
-
Du bist ein absolutes Fangirl/Fanboy und könntest ...
-
Sagt euch der Begriff Fanfiction eigentlich etwas ...
-
Hi ihr Lieben, neulich wollte ich einer Bekannten ein paar ...
Kategorien
Aktion Blogpatenschaft
Aktion Stempeln
Apokalypse
Aufreger
Bloggeburtstag
Blogtour
Buchzusammenfassung
Carlsen Verlag
Chick-Lit
Contemporary Youth Adult
Dystopie
Engel
Erotik
Erste Liebe
Fantasy
Fischer FJB
Haymon Verlag
Hexen
Jahresrückblick
Jandy Nelson
Jennifer L. Armentrout
Jugendbuch
Jugenddystopie
Komödie
Kristan Higgins
Laini Taylor
Leipziger Buchmesse
Liebesgeschichte
Magie
Margaret Atwood
Meet & Greet
Neuerscheinungen
Neuzugänge
New Adult
Rhabarber Rhabarber
Science Fiction
Spoiler Alarm
Thriller
Vampire
cbt-Verlag
Keinen Beitrag verpassen?
Blog Archive
-
▼
2011
(149)
-
▼
März
(12)
- Ein toter Lehrer - Traurige Realität statt Fiktion
- Neuzugänge im März #2
- Bloggeraktion "Gutscheine für das Volk"
- Das neue Buch Genesis - unsere Geschichte wird neu...
- Vladimir Tod hat Blut geleckt (#1) - Achtung, biss...
- Leipziger Buchmesse 2011 - ich war dabei
- Buchmesse - ich komme!
- 101 Reykjavik - FSK 16 wäre angebracht
- Neuzugänge im März #1
- Aushäusige - Zu hause ist, wo das Herz ist
- Wie du ihr - Wie weit darf Rache gehen?
- Miscellaneous
-
▼
März
(12)
Hier lese ich am liebsten
-
-
Niemandsland • Adwin de Kluyvervor 1 Woche
-
-
Die Insel der Angst – Martin Griffinvor 2 Wochen
-
Rezension: Make IT Real von Ally Crowevor 5 Wochen
-
-
-
-
Jenny Valentine – Ich bin Joyvor 2 Jahren
-
-
-
Das Honigmädchen – Claudia Winter | Rezensionvor 6 Jahren
-
-
Kurze Kaffeepause wegen Umzugvor 6 Jahren
-
-
-
-
-
Blogparade: #mywonderwomanvor 7 Jahren
-
-
-