Wenn man schon nach 10 Seiten ganz verliebt in ein Buch ist, dann muss es von Jandy Nelson sein! Die Rede ist von ihrem neusten Buch "Ich gebe dir die Sonne". Auf dieses Buch habe ich ungelogen sechs (!) Jahre lang gewartet. 2010 habe ich "Über mir der Himmel" gelesen und seitdem sehnsüchtig auf Nachschub von der Ausnahmeautorin gewartet. Ich war damals total geplättet von den einmaligen Charakteren, dem bildreichen Schreibstil und der Kreativität, die in den Seiten steckte.
Taschenbuch | 336 Seiten | Piper Verlag | Übersetzung: Vanessa Lamatsch | Hier kaufen
Seit sie denken kann, ist Sydney in ihren besten Freund Kyler verliebt. Doch der ist ein wahrer Womanizer und schleppt ein Mädchen nach dem anderen ab. Als die beiden bei einem Ferienausflug allein in ihrer Hütte eingeschneit werden, kochen plötzlich die Gefühle zwischen ihnen hoch. Wird ihre Freundschaft den Ausflug überstehen können? Doch bald schon haben die beiden noch ganz andere Sorgen. Die Stromkabel ihrer Hütte werden durchgeschnitten, Scheiben zerstört. Was geht da vor? Hat es etwa jemand auf sie abgesehen?
Nun, ich muss gestehen, ich hatte ein wenig mehr von diesem Buch erwartet. Normalerweise bin ich ein großer Fan von JLAs Büchern. Und versteht mich nicht falsch, auch dieses hier ist nicht schlecht. Nur kann es qualitativ in meinen Augen nicht mit ihrer großartigen Wait for You-Reihe mithalten. Dieser Geschichte hier mangelt es nämlich an etwas sehr Essentiellem: einer ordentlichen Handlung. Wir erleben nur einen sehr kurzen Ausschnitt aus Sydneys und Kylers Leben, denn die Geschichte erstreckt sich nur ungefähr über eine Woche. Klar erwarte ich da keinen riesigen Roman voller komplexer Handlungsstränge. Allerdings besteht der Großteil des Buches ab einem bestimmten Punkt fast nur noch aus sexuell geprägten Szenen und das hat mir einfach nicht gereicht.
Broschierte Ausgabe | 656 Seiten | Heyne Verlag | Übersetzung: Bernhard Kempen | Hier kaufen
Achtung, enthält Spoiler für Band 1 und 2 der Red Rising-Trilogie!
Darrows Geheimnis ist aufgeflogen, seine Verbündeten tot oder in alle vier Winde verstreut. Als es ihm nach mehreren Monaten in der Gefangenschaft des Schakals gelingt zu entkommen und sich erneut mit den Söhnen des Ares zu vereinen, stehen sie vor einem Trümmerhaufen: ein offener Bürgerkrieg ist ausgebrochen und nicht nur der Schakal, sondern auch das Oberhaupt der Weltengesellschaft zieht gegen sie in den Krieg. Hat Darrows Revolution überhaupt noch eine Chance? Können sie die verhassten Goldenen stürzen?
Als ich vor zwei Jahren den ersten Teil der Red Rising-Trilogie begonnen habe, ahnte ich nicht, dass mich diese Geschichte dermaßen umhauen würde. "Halt mal wieder ne Jugenddystopie, nur im Weltraum", war mein erster Gedanke. Mann, was sollte ich mich irren! Darrows Geschichte ist alles andere als typischer Jugendstoff, sondern wirklich einzigartig. Und wo andere kleckern, klotzt Pierce Brown und haut uns einen riesigen Weltenentwurf um die Ohren, der so faszinierend wie unüberschaubar ist. Die ersten beiden Bücher konnten mich immer wieder mit unvorhergesehenen Wendungen und Entwicklungen begeistern und schockieren. Und so MUSSTE ich natürlich auch wissen, wie Darrows Geschichte ausgehen wird. Wird der Aufstand der Roten gelingen? Oder wird die Weltengesellschaft siegen?
Als ich vor zwei Jahren den ersten Teil der Red Rising-Trilogie begonnen habe, ahnte ich nicht, dass mich diese Geschichte dermaßen umhauen würde. "Halt mal wieder ne Jugenddystopie, nur im Weltraum", war mein erster Gedanke. Mann, was sollte ich mich irren! Darrows Geschichte ist alles andere als typischer Jugendstoff, sondern wirklich einzigartig. Und wo andere kleckern, klotzt Pierce Brown und haut uns einen riesigen Weltenentwurf um die Ohren, der so faszinierend wie unüberschaubar ist. Die ersten beiden Bücher konnten mich immer wieder mit unvorhergesehenen Wendungen und Entwicklungen begeistern und schockieren. Und so MUSSTE ich natürlich auch wissen, wie Darrows Geschichte ausgehen wird. Wird der Aufstand der Roten gelingen? Oder wird die Weltengesellschaft siegen?

Über mich

Friederike
Büchersüchtige | Drillingsmama | Tortenliebhaberin
Hi, schön dass du den Weg zu mir gefunden hast. Wenn du nach gutem Lesestoff und Empfehlungen für geniale Jugendbücher suchst, bist du hier genau richtig :-) Erfahre mehr
Ich lese gerade

Beliebte Posts
-
Hi ihr Lieben, neulich wollte ich einer Bekannten ein paar tolle Bücher empfehlen und habe dafür in meinem Rezensionsindex gestöbert. Dabei...
-
Während meiner Teenie-Jahre habe ich so richtig mit dem Lesen angefangen. Den Grundstein für meine Lesesucht legten die Mystery-Hefte aus d...
-
Bella, Edward und Jacob . America, Maxon und Aspen. Juliet, Adam und Warner. Kylie, Lucas und Dylan. Katniss, Peeta und Gale. Nicki, Col...
-
Holà liebe Leser! Ich bin zurück aus meinem traumhaft sonnigen Urlaub an der mallorquinischen Küste. Doch meine Urlaubstage sind noch nic...
-
4 Millionen Euro. Ein mysteriöses Mädchen, gefangen im Kofferraum. Zwei Brüder, die die Kohle dringend bräuchten. Das Abenteuer beginnt... ...
-
Hallo ihr Lieben, ich habe es mal wieder geschafft, eine Komplett-Zusammenfassung zu schreiben. Vor einigen Tagen ist nämlich "Rette m...
Kategorien
Aktion Blogpatenschaft
Aktion Stempeln
Apokalypse
Aufreger
Bloggeburtstag
Blogtour
Buchzusammenfassung
Carlsen Verlag
cbt-Verlag
Chick-Lit
Contemporary Youth Adult
Dystopie
Engel
Erotik
Erste Liebe
Fantasy
Fischer FJB
Haymon Verlag
Hexen
Jahresrückblick
Jandy Nelson
Jennifer L. Armentrout
Jugendbuch
Jugenddystopie
Komödie
Kristan Higgins
Laini Taylor
Leipziger Buchmesse
Liebesgeschichte
Magie
Margaret Atwood
Meet & Greet
Neuerscheinungen
Neuzugänge
New Adult
Rhabarber Rhabarber
Science Fiction
Spoiler Alarm
Thriller
Vampire
Keinen Beitrag verpassen?
Blog Archive
Hier lese ich am liebsten
-
Hörbücher kostenfrei streamenvor 4 Stunden
-
-
-
-
Mehrlesen. November/Dezember 2022vor 2 Wochen
-
Ein Blick zurück: Dezember 2022vor 3 Wochen
-
Jenny Valentine – Ich bin Joyvor 4 Monaten
-
Abenteuer Artenschutzvor 5 Monaten
-
"Happy End gibt's nur im Film" von Holly Bournevor 10 Monaten
-
-
-
Sonntagstanz #51vor 3 Jahren
-
Das Honigmädchen – Claudia Winter | Rezensionvor 3 Jahren
-
Kurze Kaffeepause wegen Umzugvor 4 Jahren
-
ACHTUNG: Blog Umzug aufgrund der DSGVOvor 4 Jahren
-
-
-
-
-
Blogparade: #mywonderwomanvor 4 Jahren
-
-
-