Gerade fiel mir ein, dass vor so ziemlich genau einem Jahr Nora Melling's Debüt "Schattenblüte - Die Verborgenen" herauskam. Ich war von dem Buch recht angetan, denn die ganze Geschichte und das Setting kamen mir im Gegensatz zu vielen anderen Fantasygeschichten sehr realistisch vor (HIER ist meine Rezension dazu). Daher warte ich ziemlich gespannt auf den Nachfolger und fand auf der Homepage der Autorin folgende Beschreibung des zweiten Buches, "Schattenblüte - Die Wächter":
Silvester in Berlin. Noch einmal sind Luisa und Thursen zurückgekehrt
in den Wald. Dorthin, wo ihre Liebe begann, als Thursen noch ein
Werwolf war. Luisa möchte den Tod ihres Bruders hinter sich lassen,
endlich wieder glücklich sein. Doch die Vergangenheit holt sie ein:
Während überall ausgelassen gefeiert wird, stoßen sie auf eine übel
zugerichtete Leiche. Thursen weiß sofort: Dafür muss jemand aus seinem
alten Rudel verantwortlich sein.
Bislang lebten die Werwölfe im Verborgenen, durch den Mord sind ihre
Gegenspieler, die Engel, auf sie aufmerksam geworden. Zum ersten Mal
erfährt Luisa von der wahren Bestimmung der Wölfe: Sie beschützen die
Tore zur Unterwelt. Luisa sieht ihre Chance gekommen. Sie will in das
Totenreich hinabsteigen, um ihren Bruder zurückzuholen. Doch dafür muss
sie einen gefährlichen Pakt eingehen, der ihre Liebe zu Thursen in
Gefahr bringt.
Mein erster Gedanke dabei war, "Hm, klingt doch sehr anders". Wie gesagt, gerade die Realitätsnähe im ersten Band hat das Buch für mich von ähnlichen Fantasybüchern abgehoben. Die Beschreibung hier klingt aber so, als würde sich die Autorin doch ziemlich vom Konzept des ersten Buches entfernen. Im ersten Teil waren die Wölfe Berliner Straßenkids, die in ihrem Leben so viel Schlechtes erlebt haben, dass sie sich nach und nach von ihrer menschlichen Existenz gelöst haben. Und jetzt sollen sie plötzlich die Wächter zur Unterwelt sein? Und ihre Gegner sind Engel?? Also ich weiß nicht. Trotz des bangen Gefühls werde ich das Buch aber höchstwahrscheinlich trotzdem lesen.
"Schattenblüte - Die Wächter" erscheint im März 2012.
Über mich

Friederike
Büchersüchtige | Drillingsmama | Tortenliebhaberin
Hi, schön dass du den Weg zu mir gefunden hast. Wenn du nach gutem Lesestoff und Empfehlungen für geniale Jugendbücher suchst, bist du hier genau richtig :-) Erfahre mehr
Ich lese gerade

Beliebte Posts
-
Hi ihr Lieben, neulich wollte ich einer Bekannten ein paar tolle Bücher empfehlen und habe dafür in meinem Rezensionsindex gestöbert. Dabei...
-
Der Oktober ist da und das bedeutet für mich als Buchbloggerin Hochsaison :-D Denn jetzt finden viele Buchmessen statt, die aktuellen Herbst...
-
Während meiner Teenie-Jahre habe ich so richtig mit dem Lesen angefangen. Den Grundstein für meine Lesesucht legten die Mystery-Hefte aus d...
-
Hallo ihr Lieben, ich habe es mal wieder geschafft, eine Komplett-Zusammenfassung zu schreiben. Vor einigen Tagen ist nämlich "Rette m...
-
Heute möchte ich euch mal etwas anderes vorstellen: ein Back- bzw. Kochbuch für Kinder aus dem Holly Pond Hill Universum von Marianna Korsh ...
-
Sagt euch der Begriff Fanfiction eigentlich etwas? Bestimmt, oder? Für alle Unwissenden: Hier spinnen Menschen wie du und ich die Geschic...
Kategorien
Aktion Blogpatenschaft
Aktion Stempeln
Apokalypse
Aufreger
Bloggeburtstag
Blogtour
Buchzusammenfassung
Carlsen Verlag
cbt-Verlag
Chick-Lit
Contemporary Youth Adult
Dystopie
Engel
Erotik
Erste Liebe
Fantasy
Fischer FJB
Haymon Verlag
Hexen
Jahresrückblick
Jandy Nelson
Jennifer L. Armentrout
Jugendbuch
Jugenddystopie
Komödie
Kristan Higgins
Laini Taylor
Leipziger Buchmesse
Liebesgeschichte
Magie
Margaret Atwood
Meet & Greet
Neuerscheinungen
Neuzugänge
New Adult
Rhabarber Rhabarber
Science Fiction
Spoiler Alarm
Thriller
Vampire
Keinen Beitrag verpassen?
Blog Archive
-
▼
2011
(149)
-
▼
November
(12)
- Dead beautiful - Überraschend gut
- Lovelybooks Leserpreis 2011 - Das sind die Gewinner
- Die dystopischen Zwölf #6 - Wir treffen uns, wenn ...
- Ludwigs Zimmer - Von dunklen Familiengeheimnissen
- Stolz wie Osk... äh, Friedelchen :-)
- Atherton - Das Haus der Macht - Tolles Abenteuerbuch
- The Hunger Games - Offizieller Trailer ist da!
- Bald zu haben: Schattenblüte - Die Wächter
- Die dystopischen Zwölf - Ihr habt gewählt
- Die Eiserne See - Steamy, und das nicht nur dank S...
- Neuzugänge im November #1
- Die dystopischen Zwölf - Wahl November
-
▼
November
(12)
Hier lese ich am liebsten
-
-
Das Buch der Abenteuer • Elinor Mordauntvor 3 Tagen
-
-
-
-
-
-
Monatstrallafitti – mein Märzrückblickvor 5 Monaten
-
Jenny Valentine – Ich bin Joyvor 1 Jahr
-
-
-
Sonntagstanz #51vor 4 Jahren
-
Das Honigmädchen – Claudia Winter | Rezensionvor 4 Jahren
-
Kurze Kaffeepause wegen Umzugvor 5 Jahren
-
ACHTUNG: Blog Umzug aufgrund der DSGVOvor 5 Jahren
-
-
-
-
-
Blogparade: #mywonderwomanvor 5 Jahren
-
-
-
Oh wow. Das klingt wirklich ziemlich anders. Bin mal sehr auf die Umsetzung gespannt. März ist ja glücklicherweise bald :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Sanny
Das Cover hebt sich ja auch ziemlich vom Vorgänger ab....
AntwortenLöschenOh ha! Das klingt ja total anders!! Engel? Unterwelt? Das weicht aber SEHR vom eigentlichen Setting ab. Überraschen lasse ich mich auf jeden Fall ;-)
AntwortenLöschenLG,
Damaris
Darf ich dazu kurz was sagen? Dieser Text mit dem Engel und dem Tor zur Unterwelt entstand ungefähr im April, um den Buchhändlern einen Anhaltspunkt zu geben. Der Inhalt des Buches ist aber jetzt erst endgültig fertig.
AntwortenLöschenKeine Angst, es werden keine geflügelten Gestalten um Thursen und Luisa herumfliegen. Wir haben das Wort "Engel" gewählt, um den Vorschautext nicht zu lang werden zu lassen.
Ich habe mir lange Gedanken darüber gemacht, wer die Gegenspieler der Werwölfe sein könnten und bin zu dem Schluss gekommen, dass das übliche: "Wie jagen die Bösen" in diesem Fall nicht funktioniert. Werwölfe sind nicht die Guten. Also werden sie jetzt mit denen, die sich für die Guten halten, aneinandergeraten. Und die haben wir eben der Einfachheit halber "Engel" genannt.
Liebe Grüße
Nora Melling
Hallo Nora,
AntwortenLöschenvielen Dank, dass du dich hier gemeldet hast und ein paar klärende Worte beisteuerst.
Mich hast du damit schon gleich beruhigt :-) Und ich denke, uns allen ist schon mal ein Buch untergekommen, bei dem der Klappentext rückblickend etwas irreführend war. Also werde ich lieber kein vorschnelles Urteil fällen, sondern geduldig auf das Buch warten.
LG
Wunderschönes Cover! Ich habe Band 1 vor einer Ewigkeit angefangen zu lesen und es bis heute zur meiner Schande nicht zu Ende gelesen... was ich aber noch nachholen werde!
AntwortenLöschenHm, dann staube ich Band 1 mal vom SUB ab, bevor Band 2 erscheint - die Leseprobe letztes Jahr von vorablesen.de war sehr gut. Warum hab ich das Buch eigentlich noch nicht gelesen? :D
AntwortenLöschen