Hi guys, I'm back! Zwei traumhafte Urlaubswochen in Florida liegen hinter mir, in denen ich mit meinen Freunden im Sunshine State rumgereist bin, im Atlantik und im Golf geplanscht und mich gebräunt habe. Habt ihr Lust auf eine kleine Fototour und einen Reisebericht? Okay, enjoy! Zur besseren Ansicht könnt ihr alle Bilder vergrößern.
Das positive Lebensgefühl & lebende Klischees
Der erste Eindruck, sobald man den Flughafen verlässt: Florida verdient den Namen Sunshine State zurecht, überall sind Palmen und die Sonne brennt gnadenlos. Wir hatten insgesamt zwei graue Tage, ansonsten jeden Tag ca. 30°C und Sonne satt. Außerdem ist Florida das Paradies für Rentner und Schwule und Lesben; noch nie musste ich in Bars und Restaurants so auf meinen Freund achten wie hier :-D Fast alle Amerikaner waren unheimlich höflich, jeder fragt dich "How are you today?" (ob sie die Antwort wirklich interessiert?) und alle entschuldigen sich für jede noch so winzige Kleinigkeit. Man rennt ihnen beispielsweise in den Weg, und sie entschuldigen sich dafür :-P Auch Hupen im Straßenverkehr ist verpönt, stattdessen wird geduldig gewartet, wenn der Vordermann an der Ampel pennt; eine ganz schöne Umstellung für uns Berliner.
Und natürlich ist alles "amazing" oder "great"; einfach nur "ganz nett" gibt es in den USA nicht. Wie die Autos ist auch das Lebensgefühl scheinbar "bigger than life". Und wisst ihr was: Es war toll, hier zur Abwechslung mal auf so positives Lebensgefühl zu stoßen statt auf die oftmals grummelige deutsche Art :-) Ansonsten haben sich viele Klischees, die wir so über Amerika im Kopf haben, bestätigt. Es gibt sie tatsächlich, die Leute, die mit Schildern vor sich herwirbeln, um auf Pizzaläden, Autohändler etc. aufmerksam zu machen. Am besten hat uns die Liberty Statue gefallen, die wild rumgetanzt ist :-) Auch kleine Jungen, die uns selbstgemachte Limonade an ihrem Stand verkaufen wollten, haben wir getroffen. Und was sich leider auch bestätigt hat: gefühlt jeder zweite Amerikaner ist wirklich stark übergewichtig. Aber das wären wir wohl auch, wenn wir länger geblieben wären, denn es gab fast jeden Tag fette Burger, Pommes, Sandwiches und und und. Und riesige Portionen Pommes gibt es schon für 1$ - so billig kriegt man nun mal kein Obst. Um unser Gewissen zu beruhigen, haben wir aber auch alle mal Salat gegessen :-)

Die Reisestationen
"Party in the city where the heat is on": In Miami, dem Start- und Endziel unserer Reise, haben wir u.a. die riesigen Villen der Stars bewundert und in dem Diner gegessen, wo auch Will Smiths Video zu "Miami" spielt.
Auch Sanibel Island ist sehr berühmt für seinen Strand, uns hat er allerdings doch sehr an die Ostsee erinnert :-P Aber auf Sanibel gibt es tausende Muscheln, man kann einfach ins Wasser greifen und Händevoll herausziehen (siehe Bild).

Die Reiselektüre
Gelesen habe ich diesmal dank der vielen Autofahrten sehr viel, normalerweise komme ich im Urlaub nicht mal dazu, auch nur ein Buch zu beenden. Diesmal waren es jedoch gleich vier tolle Geschichten, die ich verschlungen habe:
Wait for you war wundervoll, das müsst ihr einfach lesen! Meine Rezension gibt es hier: KLICK. Existence lohnt sich, wenn man kurzweilige, romantische Unterhaltung sucht und First Ink, wenn es heiß und erotisch werden soll. Pushing the Limits war genauso fesselnd wie Wait for you und gehört auch unbedingt gelesen! Alle 4 Bücher sind bereits oder werden in den nächsten Tagen von mir hier rezensiert und vorgestellt.
So ihr Lieben, das war es für heute. Ich hoffe, ihr fandet meinen Reisebericht halbwegs interessant und ich habe euch nicht gelangweilt. Nun mach ich mich wieder daran, die restlichen ausstehenden Rezensionen zu schreiben...
Wait for you war wundervoll, das müsst ihr einfach lesen! Meine Rezension gibt es hier: KLICK. Existence lohnt sich, wenn man kurzweilige, romantische Unterhaltung sucht und First Ink, wenn es heiß und erotisch werden soll. Pushing the Limits war genauso fesselnd wie Wait for you und gehört auch unbedingt gelesen! Alle 4 Bücher sind bereits oder werden in den nächsten Tagen von mir hier rezensiert und vorgestellt.
So ihr Lieben, das war es für heute. Ich hoffe, ihr fandet meinen Reisebericht halbwegs interessant und ich habe euch nicht gelangweilt. Nun mach ich mich wieder daran, die restlichen ausstehenden Rezensionen zu schreiben...
Was für ein toller Post oder sollte ich besser sagen AMAZING ^^? Danke für diesen tollen Eindruck. Das mit den Muscheln finde ich klasse und ich frage mich natürlich, ob ihr den angehenden Geschäftsmännern auch Limonade abgekauft habt.
AntwortenLöschenLG
Anja
Hi Anja, nö, ihre Limo wollten wir nicht, die waren uns einfach zu nervig, sind uns sogar hinterhergelaufen und angeblich war das Geld "for the animals". Naja, ihre eigenen Haustiere vielleicht ;-)
LöschenHuhu,
AntwortenLöschenoh wie schön ♥ Nächstes Jahr werd ich auch endlich mal wieder meinen Vater und den Rest der Family besuchen können der lebt in NJ aber wir wollen evt. auch mal "runter" zum Sunshine State fahren :) Und deine Bilder/Berichte machen mir da auch grad echt lust drauf ^^ Clearwater Beach werd ich mir definitiv merken vielleicht ist bei uns ja dann auch das Wasser etwas wärmer :D
LG ♥
Hi, dann wünsche ich dir viel Spaß, es lohnt sich auf jeden Fall und es gibt viel zu sehen. Wir haben auch nicht verstanden, was da mit dem Wasser los war, eigentlich sollte der Golf doch wärmer sein als der Atlantik...
LöschenWow das klingt toll! Sehr schöner Reisebericht!
AntwortenLöschenWürde auch gerne mal nach Amerika, aber leider lockt es meine Eltern nicht so dorthin. :P
LG
Boncuk
Hi Boncuk, ach was, dann schnappst du dir ein paar Freunde und fährst allein. Wenn du das passende Geld hast, natürlich :-P
LöschenToll :) Da hast Du sicher einiges schöne erlebt, vor allen Dingen die Sonne war wohl ein häufiger Begleiter, anders als hier ;)
AntwortenLöschenIch stelle mir gerade "Kinderwagen Parkplätze" vor lol
Lieben Gruß
Björn :)
Das war echt krass, sowas hab ich in Deutschland noch nie gesehen, auch nicht in Freizeitparks.
LöschenUnd oh ja, die Sonne war unser ständiger Begleiter, das war schon sehr bedrückend, als wir die fette graue Wolkendecke über Berlin gesehen haben.
Toller Beitrag und schöne Fotos, so haben die Zu-Hause-Gebliebenen auch ein kleines bisschen was davon. ;) Haben die anderen dich denn wenigstens ein bisschen dafür auf den Arm genommen, dass du so viel liest? ;)
AntwortenLöschenIn der ersten Woche hab ich gar nicht so viel gelesen, da waren sie glaub ich eher erstaunt :-) In der zweiten Woche hatten wir aber lange Autofahren vor uns, da hab ich natürlich fleißig gelesen, das war dann wohl eher der Normalzustand, den sie von mir erwartet hatten :-P
LöschenEin schöner reisebericht!
AntwortenLöschenDa wird einem ganz warm ums Herz. :D Heute ist es zwar auch sonnig, aber von sommerlichen temoeraturen wie in Florida sind wir hier ja noch Meilenweit entfernt. Ich finde es toll, das die Leute so ein positives Lebensgefühl oder wie du es beschrieben hast, haben. Das kenne ich aus Irland auch.
Dann gewöhnt dich mal wieder an deine graue Wolkendecke hier xD, aber die kann man sich ja auch "schön lesen". :D
LG
Ich wollte mir eigentlich nur die Fotos angucken, aber auf einmal war der Text dann aus ... sehr interessant berichtet, ich bin definitiv kleben geblieben :D
AntwortenLöschenAch ja, da möchte ich auch mal hin. Ich musste ja echt schmunzeln bei dem Satz mit den Jungen und dem Limonaden-Stand :-)
AntwortenLöschenWas für ein schöner Urlaubsreport!
Liebe Grüße,
Kathi