Am 07.07. habe ich meinen ersten Blog-Geburtstag gefeiert, und hab es nicht einmal selbst gemerkt :-) Erst die...
"Großer", sagte sein Vater und beugte sich zu ihm vor. "Geschichten gehen nicht immer gut aus." Seit sein...
"Eure Aufgabe ist es, jene unbekannten Wesen, die auf anderen Planeten - vielleicht noch in dem unzivilisierten Zustand...
In den letzten Tagen ist es still geworden auf meinem Blog und ich wollte nur kurz ein Lebenszeichen...
"Ich selbst hätte besser nie die brennende Kraft in mir geweckt. Wie konnte ich glauben, sie würde mehr...
Der Titel für den Nachfolger von "Göttlich verdammt" steht fest! "Göttlich verloren" wird der zweite Band um Helen und Lucas heißen. Und das tolle: nach dem schmucken Cover des ersten Bandes dürfen wir diesmal mitbestimmen, wie der Nachfolger aussehen soll. Das hier sind die Alternativen:
Links ist Cover #1, rechts Cover #2. Mein persönlicher Favorit ist Nr. 2, das passt farblich besser zum gelben Vorgänger. Wie sieht es bei euch aus?
HIER geht es zur Abstimmung, die noch bis zum 31. Juli läuft. Und unter allen Teilnehmern wird 1 Exemplar des neuen Buches verlost. Das Buch erscheint im Frühjahr 2012. Meine Rezension zum ersten Teil könnt ihr HIER finden.
Links ist Cover #1, rechts Cover #2. Mein persönlicher Favorit ist Nr. 2, das passt farblich besser zum gelben Vorgänger. Wie sieht es bei euch aus?
HIER geht es zur Abstimmung, die noch bis zum 31. Juli läuft. Und unter allen Teilnehmern wird 1 Exemplar des neuen Buches verlost. Das Buch erscheint im Frühjahr 2012. Meine Rezension zum ersten Teil könnt ihr HIER finden.
Ich habe mir mal wieder herrliche neue Bücher geleistet :-) Jetzt muss ich mir nur noch etwas Zeit beschaffen, um sie auch alle zu lesen. Moment, verkaufen nicht die grauen Herren aus "Momo" Zeit? :-)
Passend zu den "dystopischen Zwölf" handelt es sich bei allen Büchern um Dystopien. Ich werde euch also doch einige mehr vorstellen als nur die angekündigten 12.
Divergent - Veronica Roth
Der hochgelobte Bloggerliebling unter den Dystopien. Ich bin sehr gespannt auf die Geschichte um die fünf Parteien, die sich alle einer bestimmten Tugend verschrieben haben und die perfekte Gesellschaft formen wollen.
Genopolis - T.E. Berry-Hart
Die Welt nach der Apokalypse. Die hohen Bürger der Stadt Genopolis genießen ein Leben in Wohlstand. In Genopolis gibt es weder Schmerz noch Krankheit, und wenn sich der Tod nicht besiegen lässt, so kann man immerhin das Altern durch Blut- und Organtransplantationen verlangsamen. Gut behütet wächst Arlo in den schützenden Mauern eines Gelehrtenstifts auf. Behütet vor was? Vor der Wahrheit. Vor der schrecklichen Wahrheit um seine Geburt.
The Resistance - Gemma Malley
Die von mir heißersehnte Forsetzung von "The Declaration". Anna und Peter sind Grange Hall entkommen. Doch was wird sie draußen in der Welt der "Legalen" erwarten?
Atherton - Das Haus der Macht - Patrick Carman
Im Schatten dessen, was einmal die Erde war, existiert die dreigeteilte Welt von Atherton: Das sind die Highlands - das Zentrum der Macht. Tabletop, wo die Menschen unter einem niederträchtigen Aufseher schuften. Und in der Tiefe die unbewohnten Flatlands mit ihren grausigen Monstern. Edgar arbeitet in den Feigenplantagen auf Tabletop. Nachts aber klettert er verbotenerweise an den Felsen nach oben. Edgar ist auf der Suche. Wonach, weiß er selbst nicht genau. Eines Tages macht er eine unheimliche Entdeckung: Die Ebenen scheinen sich ineinander zu schieben! Wird Atherton untergehen? Um seine Welt zu retten, muss Edgar sein Leben riskieren.
Passend zu den "dystopischen Zwölf" handelt es sich bei allen Büchern um Dystopien. Ich werde euch also doch einige mehr vorstellen als nur die angekündigten 12.
Divergent - Veronica Roth
Der hochgelobte Bloggerliebling unter den Dystopien. Ich bin sehr gespannt auf die Geschichte um die fünf Parteien, die sich alle einer bestimmten Tugend verschrieben haben und die perfekte Gesellschaft formen wollen.
Genopolis - T.E. Berry-Hart
Die Welt nach der Apokalypse. Die hohen Bürger der Stadt Genopolis genießen ein Leben in Wohlstand. In Genopolis gibt es weder Schmerz noch Krankheit, und wenn sich der Tod nicht besiegen lässt, so kann man immerhin das Altern durch Blut- und Organtransplantationen verlangsamen. Gut behütet wächst Arlo in den schützenden Mauern eines Gelehrtenstifts auf. Behütet vor was? Vor der Wahrheit. Vor der schrecklichen Wahrheit um seine Geburt.
The Resistance - Gemma Malley
Die von mir heißersehnte Forsetzung von "The Declaration". Anna und Peter sind Grange Hall entkommen. Doch was wird sie draußen in der Welt der "Legalen" erwarten?
Atherton - Das Haus der Macht - Patrick Carman
Im Schatten dessen, was einmal die Erde war, existiert die dreigeteilte Welt von Atherton: Das sind die Highlands - das Zentrum der Macht. Tabletop, wo die Menschen unter einem niederträchtigen Aufseher schuften. Und in der Tiefe die unbewohnten Flatlands mit ihren grausigen Monstern. Edgar arbeitet in den Feigenplantagen auf Tabletop. Nachts aber klettert er verbotenerweise an den Felsen nach oben. Edgar ist auf der Suche. Wonach, weiß er selbst nicht genau. Eines Tages macht er eine unheimliche Entdeckung: Die Ebenen scheinen sich ineinander zu schieben! Wird Atherton untergehen? Um seine Welt zu retten, muss Edgar sein Leben riskieren.
Vielen lieben Dank für die rege Teilnahme an der Umfrage! Es freut mich zu sehen, dass diese Aktion...
"Begreifst du denn nicht?" Er beugte sich vor, und in seinen Augen brannte ein Feuer. "Das sind die...
Ich habe es schon wieder getan. Ich konnte es nicht lassen. Ich hab mein Blog-Design verändert.
"Maaaaaann, kann sie sich nicht mal entscheiden?!", werden sich einige von euch bestimmt gerade genervt denken. Nein, ihr habt euch nicht verirrt, ihr seid immer noch richtig in Friedelchen's Bücherstube. Aber ich habe mich von den süßen LoveBots wieder verabschiedet, denn nach der anfänglichen Begeisterung habe ich mich irgendwie nicht mehr so richtig heimisch gefühlt auf meinem Blog. Sie waren mir wohl doch etwas zu schrill. Und zum Header haben sie auch nicht gepasst, und mit dem bin ich gerade ziemlich zufrieden.
Drum verzeiht's mir bitte, dass ich euch hier schon wieder eine Veränderung aufzwinge, obwohl die LoveBots bei fast allen gut ankamen. Ich verspreche, dass das aktuelle Design bis zum Herbst (oder länger) bleiben wird, denn die ätherischen Flügel haben eine sehr beruhigende Wirkung auf mich und ich habe mich auf den ersten Blick in das Design verguckt.
So bleibt es also jetzt, und nächstes Mal gibt es auch wieder eine Rezi statt Blog-Veränderungen. Versprochen!
"Maaaaaann, kann sie sich nicht mal entscheiden?!", werden sich einige von euch bestimmt gerade genervt denken. Nein, ihr habt euch nicht verirrt, ihr seid immer noch richtig in Friedelchen's Bücherstube. Aber ich habe mich von den süßen LoveBots wieder verabschiedet, denn nach der anfänglichen Begeisterung habe ich mich irgendwie nicht mehr so richtig heimisch gefühlt auf meinem Blog. Sie waren mir wohl doch etwas zu schrill. Und zum Header haben sie auch nicht gepasst, und mit dem bin ich gerade ziemlich zufrieden.
Drum verzeiht's mir bitte, dass ich euch hier schon wieder eine Veränderung aufzwinge, obwohl die LoveBots bei fast allen gut ankamen. Ich verspreche, dass das aktuelle Design bis zum Herbst (oder länger) bleiben wird, denn die ätherischen Flügel haben eine sehr beruhigende Wirkung auf mich und ich habe mich auf den ersten Blick in das Design verguckt.
So bleibt es also jetzt, und nächstes Mal gibt es auch wieder eine Rezi statt Blog-Veränderungen. Versprochen!
Das habe ich vor einer Weile auf der Facebook-Hunger Games Seite gefunden. Einfach herrlich :-) Das Originallied stammt übrigens von Britney Spears und heißt "I wanna go". Diese Version gefällt mir aber besser :-)
P.S: Bitte die Umfrage für die dystopischen Zwölf nicht vergessen (siehe letzter Post).
P.S: Bitte die Umfrage für die dystopischen Zwölf nicht vergessen (siehe letzter Post).
Hallo ihr Lieben, es geht weiter mit den dystopischen Zwölf und die Wahl zum Buch für den Monat...
Über mich

Friederike
Büchersüchtige | Drillingsmama | Tortenliebhaberin
Hi, schön dass du den Weg zu mir gefunden hast. Wenn du nach gutem Lesestoff und Empfehlungen für geniale Jugendbücher suchst, bist du hier genau richtig :-) Erfahre mehr
Ich lese gerade

Beliebte Posts
-
Während meiner Teenie-Jahre habe ich so richtig mit dem ...
-
Hallo ihr Lieben, ich habe es mal wieder geschafft, eine ...
-
Hallo ihr Lieben, vor ein paar Tagen habe ich die *We ...
-
Du bist ein absolutes Fangirl/Fanboy und könntest ...
-
Sagt euch der Begriff Fanfiction eigentlich etwas ...
-
Hi ihr Lieben, neulich wollte ich einer Bekannten ein paar ...
Kategorien
Aktion Blogpatenschaft
Aktion Stempeln
Apokalypse
Aufreger
Bloggeburtstag
Blogtour
Buchzusammenfassung
Carlsen Verlag
Chick-Lit
Contemporary Youth Adult
Dystopie
Engel
Erotik
Erste Liebe
Fantasy
Fischer FJB
Haymon Verlag
Hexen
Jahresrückblick
Jandy Nelson
Jennifer L. Armentrout
Jugendbuch
Jugenddystopie
Komödie
Kristan Higgins
Laini Taylor
Leipziger Buchmesse
Liebesgeschichte
Magie
Margaret Atwood
Meet & Greet
Neuerscheinungen
Neuzugänge
New Adult
Rhabarber Rhabarber
Science Fiction
Spoiler Alarm
Thriller
Vampire
cbt-Verlag
Keinen Beitrag verpassen?
Blog Archive
-
▼
2011
(149)
-
▼
Juli
(12)
- Mein 1. Bloggeburtstag Gewinnspiel
- Sieben Minuten nach Mitternacht - das Must-Read de...
- Die dystopischen Zwölf #2 - Wir
- Lebenszeichen und Überraschung
- Blood Magic - Vor diesem Mädchen sollte man seine ...
- Coverabstimmung "Göttlich verloren"
- Neuzugänge im Juli #1
- Die dystopischen Zwölf - Ihr habt gewählt
- Die Eindringlinge - Ein Buch wie ein guter Gruselfilm
- Neues Blog-Design #2
- Ein bisschen Parodie muss sein...
- Die dystopischen Zwölf - Wahl Juli
-
▼
Juli
(12)
Hier lese ich am liebsten
-
-
Niemandsland • Adwin de Kluyvervor 1 Woche
-
-
Die Insel der Angst – Martin Griffinvor 2 Wochen
-
Rezension: Make IT Real von Ally Crowevor 5 Wochen
-
-
-
-
Jenny Valentine – Ich bin Joyvor 2 Jahren
-
-
-
Das Honigmädchen – Claudia Winter | Rezensionvor 6 Jahren
-
-
Kurze Kaffeepause wegen Umzugvor 6 Jahren
-
-
-
-
-
Blogparade: #mywonderwomanvor 7 Jahren
-
-
-