Heute möchte ich euch eine Romantasy-Geschichte von Stacia Stark vorstellen: Kingdom of Lies - Ein Hof so grausam und schön. Und darum geht es:
Gebundene Ausgabe | 512 Seiten | reverie Verlag | Übersetzung: Michaela Kolodziejcok |
Ich muss gestehen, mit einer guten Fantasygeschichte kann man mich immer locken :-) Auch Stacia Starks "Kingdom of Lies" hat mich direkt angesprochen. Verschiedenste magische Fähigkeiten, eine Protagonistin mit mysteriöser Herkunft und eine spannende Handlung voller Verrat und Intrigen - ich habe mich richtig gut unterhalten gefühlt und werde definitiv auch zur Fortsetzung greifen.
Prisca träumt eigentlich nur von einem ruhigen, normalen Leben innerhalb ihres Dorfes. Doch dass sie trotz der Opferzeremonie noch über ihre magischen Fähigkeiten verfügt, stellt ein Todesurteil dar, denn die Assessoren des Königs verhaften all jene, die ihre Magie den Göttern vorenthalten. Für Prisca steht schon lange fest, dass sie ihr Dorf verlassen und ins Nachbarland fliehen muss, doch kurz bevor sie aufbrechen kann, enthüllt ihr ihre Mutter noch, dass Prisca nicht die ist, für die sie sich selbst immer hielt. Und damit beginnt ihre Flucht durch das Land und ihre Suche nach der Wahrheit. Begleitung findet sie dabei in der mysteriösen Söldnertruppe rund um den Anführer Lorian, der Prisca nur äußerst unwillig mitnimmt und seinerseits einige Geheimnisse verbirgt.
Das Worldbuilding fand ich spannend. Auf der einen Seite gibt es die Fae, die das Königreich Eprotha bedrohen. Andererseits haben wir magisch begabte Menschen, die ihre Magie für das Gemeinwohl opfern und nur einen kleinen Teil als Erwachsene wiederbekommen. Dass hier vermutlich alles nicht so gerecht zugeht, wie es beschrieben wird, kann man anhand der brutalen Vorgehensweise des Königs schnell erahnen. Nachdem sich Prisca den Söldnern anschließt, wird sie mit einigen unangenehmen Wahrheiten konfrontiert und muss im Laufe der Geschichte lernen, ihre Kräfte zu kontrollieren. Und so findet sich Prisca bald schon in eine Rebellion hineingezogen, die mich auch richtig mitreißen konnte.
Mit Lorian als männlichen Hauptcharakter und - vermutlich wenig überraschend - Love Interest bin ich nicht so richtig warm geworden. Er behandelt Prisca zunächst wie eine Bürde, und nimmt sie nur unwillig mit, weil er ihre magischen Kräfte für seine geheimen Pläne benötigt. Er war mir zu sehr dominantes "Wir machen es wie ich sage"-Alpha-Männchen, als dass er mir hätte sympathisch sein können.
Hier hat es mir also mehr die Handlung als die Liebesgeschichte angetan. Den Twist am Ende fand ich echt gut, hier kommt nochmal eine krasse Wendung, die einen richtig spannenden zweiten Teil verspricht. Ich werde Priscas Geschichte auf jeden Fall weiterverfolgen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars werden personenbezogene Daten von dir gespeichert, nämlich Name, E-Mail und IP-Adresse. Durch das Absenden des Kommentars erklärst du dich hiermit einverstanden.